Kein Unternehmen aus dem Bereich SHK, auch ein Heizungsinstallateur darf auf eine Betriebshaftpflicht für einen Heizungsinstallateur verzichten. Nicht nur die aktuelle Tätigkeit birgt Risiken, Versicherungsfälle können auch noch lange Zeit später auftreten. Aus diesem Grund sind für die Betriebshaftpflicht für einen Heizungsinstallateur Deckungserweiterungen absolut sinnvoll. Es muss keine Gasverpuffung sein, die aufgrund unsachgemäßer Montage der Heizung zu einem Personenschaden führt. Es ist schon ausreichend wenn Material im Treppenhaus gelagert wird und ein Mitbewohner darüber stolpert.Mögliche Schadensersatzforderungen werden von der Betriebshaftpflicht übernommen…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Es geht aber nicht um diese Risiken, da bei einer Gasanlage mit größter Vorsicht gearbeitet wird.Ebenso unerfreulich ist, wenn Rohre unter Putz verlegt werden und die Isolierung vergessen wird. Bei Abwesenheit der Wohnungsnutzer friert im Winter die Leitung ein, ein Rohr platzt.
Der Schaden an dem Rohr ist nicht versichert, wohl aber die sogenannten Mangelbeseitigungsnebenkosten. Diese beziehen sich auf alle Kosten, die anfallen, um die notwendige Reparatur vornehmen zu können, sprich auch das Öffnen der Wand und anschließende Zurückversetzen in den Urzustand.
Installateure arbeiten auf fremden Grundstücken und können dort durchaus auch Eigentum des Kunden beschädigen. Tätigkeiten auf fremden Grundstücken müssen explizit in die Betriebshaftpflicht für den Installateur aufgenommen werden.
Mangelbeseitigungsschäden sind als Deckungserweiterung ebenso unverzichtbar wie der Einschluss des Versicherungsschutzes für Allmählichkeitsschäden. Ein Handwerker ist auch noch in der Haftung, wenn er sich längst zur Ruhe gesetzt hat. Ein entsprechender Einschluss zur Nachhaftung sollte durchaus beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für einen Installateur in Betracht gezogen werden.
Der Versicherungsschutz für die SHK-Gewerke muss umfassend gestaltet sein, um die Haftungsrisiken so gering wie möglich zu gestalten. Alles andere könnte die Existenz gefährden.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Bildquelle: © Stephanie Hofschlaeger / PIXELIO
[/read]