
Die private Krankenversicherung (PKV)
Sie suchen einen kompetenten Makler um sich über das Thema PKV zu informieren?
Sie suchen einen Makler der Ihnen, wenn Sinnvoll, ihre Krankenversicherung optimiert?
Herzlich Willkommen! Ihre Suche ist zu Ende. 😉
Doch was heißt es, sich ernsthaft mit dem Thema private Krankenversicherung auseinanderzusetzen? Vor allem bedeutet es Ehrlichkeit.
Ehrlichkeit des Kunden, denn dieser muss sich, bildlich gesprochen, komplett nackt machen und ehrlich über seine Krankheiten und seine Wünsche in der medizinischen Versorgung reden.
Ehrlichkeit des Maklers, denn dieser muss erkennen ob ein Mandant überhaupt in die PKV passt. Wenn Ich das Gefühl habe, das die PKV nichts für den Kunden ist, dann sage ich das auch in aller Deutlichkeit. Auch wenn ich hierdurch auf Provision verzichte…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Und damit möchte ich gerne das Thema Geld ansprechen.
Eine private Krankenversicherung ist kein geeignetes Mittel um nur Geld zu sparen. Medizinische Versorgung kostet Geld. Je hochwertiger die Versorgung desto mehr kostet sie auch. Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung wird vor allem nach der Leistung bestimmt. Dann erst kommt das sogenannte Eintrittsalter. Erhöhungen sind nicht auf steigendes Alter sondern auf die allgemeine und die medizinische Inflation zurückzuführen. Das dies zu niedrigen Preisen am Anfang führt, kann sein. Im Schnitt wird der privat Versicherte aber genauso viel zahlen wie der gesetzlich Versicherte. Unterschiedlich sind aber die Leistungen. Wer das weiß und berücksichtigt, wird im Alter nicht über die angeblich bösen Versicherer und die Preise zu meckern haben.
Die PKV ist vor allem ein Mittel der Selbstbestimmung. Der Kunde schließt einen privaten Versicherungsvertrag mit einem Unternehmen ab. Die in den Bedingungen festgelegten Leistungen sind bindend, sowohl für die Versicherung als auch den Versicherungsnehmer. Dies ist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anders. Hier wird das Leistungsniveau durch den Gesetzgeber festgelegt und kann jederzeit nach unten korrigiert werden. Erinnern Sie sich noch an den Irrsinn mit der Praxisgebühr? Fragen Sie mal Ihre Verwandten, in den 70ern und frühen 80ern wurden Massagen noch auf Kasse verschrieben. Wenn der Gesetzgeber morgen beschließt, das 80 jährige keine neue Hüfte mehr bekommen, dann ist das so. Eine PKV kann eine medizinisch sinnvolle oder notwendige Behandlung nicht bzw. nur sehr schwer ablegen.
Eine andere wesentliche Einschränkung der GKV ist die Wahl der Medikamente. Ihr gesetzliche Krankenkasse kann bestimmen mit welchem Hersteller sie zusammenarbeitet. Wechselt der Hersteller ihrer Kasse, kann es sein das sie beim nächsten Rezept plötzlich ein vermeintlich Identisches Präparat eines anderen Herstellers bekommen. Der Wirkstoff ist gleich, aber die restliche Zusammensetzung nicht. Was dies auslösen kann, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, erzähle ich ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben und sich trotz der vielen Wahrheiten immer noch zum Thema private Krankenversicherung beraten lassen möchten, dann rufen sie an oder schicken mir eine Mail. Ich bin gerne für Sie da!
[/read]
Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!
Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!