Die Wohngebäudeversicherung, insbesondere die Feuerversicherung ist eine der ältesten und bekanntesten Versicherungen überhaupt. Die Feuerversicherung war früher sogar eine Pflichtversicherung die nur über einen speziellen, regionalen Feuerversicherer abgeschlossen werden konnte. Warum? Nein, nicht wie die Werbung behauptet, weil sich der Prinzregent so viele Sorgen um seine Bürger machte. Auf Immobilienbesitz wurden und werden bis heute Steuern bezahlt. Daher hat der Staat…
mehr lesen
immer ein Interesse daran gehabt das Häuser nach Schäden
wieder aufgebaut werden können.
Genug Geschichte, Wohngebäudeversicherung heute!
Heute wollen nur noch die finanzierenden Banken einen
Nachweis über die Versicherungen eines Gebäudes. Doch ist heute jedem
Eigentümer auch so klar, dass er sich wenigstens gegen die wichtigsten Risiken
Feuer, Leitungswasser und Sturm+ Hagel versichern sollte. Aufgrund verstärkt
zunehmender Wetterextreme mit Überschwemmungen etc. ist auch die
Elementarversicherung verstärkt nachgefragt.
Die versicherten Risiken einer Gebäudeversicherung sind
vielfältig, unterscheiden sich von Versicherungsgesellschaft zu
Versicherungsgesellschaft aber oft nur wenig. Doch wie hoch und gut die Risiken
bei den Unternehmen versichert sind, das ist oft sehr unterschiedlich. Viel
wichtiger ist aber zunächst, welche speziellen Anforderungen an eine
Versicherung ein Haus hat.
So sind Fragen zu klären wie:
- Besteht
Denkmalschutz und in welcher Ausprägung
- Darf
ein Objekt aufgrund des aktuellen Bebauungsplanes überhaupt in der aktuellen
Form wieder aufgebaut werden
- Wie
weit liegt das Haus von der Grundstücksgrenze entfernt und müssen Zu und
Ableitungen höher als üblich versichert werden?
- Ist
die Versicherungssumme aufgrund hochwertiger Ausstattung anzupassen
- Besteht
die Notwendigkeit einer besonderen Versicherung für Haustechnik
(Photovolaikanlagen, Fahrstühle, etc.)
- Gibt
es sonstige besondere Gefahrerhöhungen wie z.B. ein feuergefährliches Gewerbe (Restaurant,
Schreinerei,…) im Haus oder der Nähe?
- ….
Die obige Liste kann man Lange fortsetzen, aus diesem Grund
empfehle Ich bei Gebäudeversicherungen immer einen persönlichen Termin vor
Ort. So kann Ich die Risiken am besten einschätzen, Sie bestmöglich
beraten und wirklich den passenden Versicherungsschutz für Ihre Immobilie
suchen.
Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter
Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über
100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu
Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen
Möglichkeiten zur Kommunikation. So können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische
Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten.
Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit
möglich, ganz nach Ihren Wünschen.
Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!
Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!