Zusatzversicherung Heilpraktiker

Sie sind gesetzlich krankenversichert aber offen für alternative Medizin? Sie möchten sich von einem Heilpraktiker oder einem Arzt für Naturheilkunde behandeln lassen? Ihr niedergelassener Arzt bietet zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel Osteopathie an und möchte diese gesondert abrechnen? Dann ist eine Kostenübernahme durch eine Zusatzversicherung sinnvoll…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Wir vergleichen kostenlos für Sie die unterschiedlichen Angebote aus dem Bereich Zusatzversicherung Heilpraktiker. Ebenso achten wir darauf das die Mindeststandards einer guten Zusatzversicherung für Naturheilkunde eingehalten werden. Hierzu zählen zum Beispiel Übernahme von Naturheilverfahren nach Hufeland und der Gebühren Ordnung für Heilpraktiker.Auch die Erstattung von verordneten Arzneimitteln, zum Beispiel aus dem Bereich der traditionellen chinesischen Medizin, sollten mitversichert sein, wenn diese von einem Arzt oder Heilpraktiker verschrieben werden.

Wie hoch sind die Erstattungen?


Die Erstattungshöhen pro Jahr können sehr unterschiedlich sein, von 300€-1500€ ist am Markt fast alles zu finden. Auch die prozentuale Erstattung kann sehr unterschiedlich sein. Welche Tarife, mit welchen spezifischen Leistungen und dazugehörigen Erstattungshöhen für Sie infrage kommen klären wir gerne im persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Häufig werden wir gefragt welche Möglichkeiten der Zusatzversicherung für Kinder wir anbieten. Selbstverständlich sind alle Leistungen aus dem Bereich Krankenzusatzversicherung auch für Kinder abschließbar.Viele Eltern suchen lieber auch den Rat eines erfahrenen Osteopaten anstatt nur die klassischen Hilfsmittel der Schulmedizin zu verwenden. Dies sollte nicht an den Kosten scheitern, wir beraten Sie gerne zur Zusatzversicherung Heilpraktiker!

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung Dormagen

Absicherung der Arbeitskraft. BU = der Königsweg

Dachten Sie Ihr Auto sei teuer gewesen?

Dann rechnen Sie doch mal aus was Sie bis zur Rente noch verdienen werden. Ein 30 jähriger mit nur 1500 € netto, hat bis zu seinem 67 Lebensjahr noch ein Einkommen von 666.000€ (Netto und ohne Gehaltssteigerungen) Warum schreibe ich das so plakativ?

[/read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Weil ich es in der Beratungspraxis immer wieder erlebe das Kunden lieber 500€ pro Jahr für Ihre Vollkasko mit einem Gegenwert von ca. 15.000 ausgeben aber nicht bereit sind 70 € monatlich für Ihre Arbeitskraftabsicherung zu bezahlen.
Bei den meisten Menschen ist Ihre Arbeitskraft die Basis, das Fundament, Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Oder Platt: Ohne Moos, nix los!

Was sichert die Berufsunfähigkeitsversicherung ab?

Die BU sichert wie der Name schon sagt, Ihren Verdienstausfall ab wenn Sie Ihren BERUF, und zwar so wie Sie ihn ausführen, nicht mehr ausüben können. Hierbei geht es immer konkret um Ihre berufliche Tätigkeit und Position. Betriebswirt ist nicht gleich Betriebswirt, genauso wenig wie Elektriker gleich Elektriker ist. Daher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung wie ein Maßanzug auf ihre berufliche Situation und Ihre Tätigkeit und Wünsche anzupassen. Weshalb Sie berufsunfähig werden ist übrigens fast egal. Ob Sie durch Unfall, Krankheit oder überdurchschnittlichen Kräfteverfall berufsunfähig werden ist egal. Auch ist es egal ob Sie grundsätzlich noch in der Lage sind irgendeiner Beschäftigung nachzugehen. Die Berufsunfähigkeit wird anhand Ihres Berufs festgestellt und gute Versicherer dürfen Sie bedingungsgemäß nicht in andere Berufe verweisen. Der Arzt der noch Kassierer sein kann wird also nicht genötigt an der Kasse zu sitzen. Damit ist die BU die umfassendste Variante der Arbeitskraftabsicherung.

Alternativen mit einem Schutz vor bestimmten, vorher definierten Ereignissen können eine Unfallversicherung, eine Versicherung gegen schwere Krankheiten wie z.B. Krebs, oder eine Körperschutzpolice sein. Wer nur die Lücke der gesetzlichen Rentenversicherung im schlimmsten Fall, der Arbeitsunfähigkeit, schließen möchte, kann auch nur eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen. Dies empfehlen wir aber grundsätzlich nur dann wenn es zwingende Gründe, wie z.B. Vorerkrankungen oder sehr schwer zu versichernde Berufsbilder gibt.

Welche Absicherung Ihrer Arbeitskraft für Sie am besten passt und worauf Sie persönlich achten sollten, kläre ich gerne in einem Termin mit Ihnen. Wie immer bei Ihnen zu Hause vor Ort oder Online.

Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über 100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen Möglichkeiten zur Kommunikation. So können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten. Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit möglich, ganz nach Ihren Wünschen.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung in aller Kürze

Die Rechtschutzversicherung ist dafür da, um Ihre eigenen Interessen, Ihr Recht, durch einen Anwalt oder ein Gericht prüfen und durchsetzen zu lassen. Oder anders ausgedrückt, wer sich streitet, hat mit einem guten Rechtsschutz bessere Chancen.

Es gibt viele Situationen in denen Menschen nicht einer Meinung sind. Geht es um das gemeinsame Mittagessen, sollte sich eine friedliche Lösung auch so finden lassen. 😉

Wollen Sie aber z.B. Ihr Haus umbauen und der Nachbar hat etwas dagegen, dann macht es Sinn einen Fachanwalt einzuschalten.
Selbes gilt für Streitfragen nach einem Verkehrsunfall oder bei einer ungerechtfertigten Kündigung…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Wie sie den Beispielen entnehmen können, betrifft die private Rechtsschutz viele verschiedene Bereiche des täglichen Lebens und ist deshalb normalerweise Modular aufgebaut. Wer kein Auto hat oder fährt, benötigt auch keine Verkehrsrechtsschutz für KFZ!

Der Verkehrsrechtsschutz

Normalerweise ausgestaltet als umfassender Verkehrsrechtsschutz für alle Situationen im Verkehr (Auto, Fahrrad, Fußgänger), schützt Sie der Verkehrsrechtsschutz vor hohen Anwalts und Gerichtskosten, wenn Sie einen Anspruch gegen einen Unfallgegner oder dessen Versicherung durchsetzen wollen. Gerade für Autofahrer ist diese Rechtsschutzart unverzichtbar, denn die Streitwert sind oftmals hoch und die Gerichte fordern vor dem Prozess schon mal Gerichts und Gutachterkosten. Wenn Sie diese nicht vorstrecken können, dann können Sie Ihr Recht auch nicht durchsetzen.

Der Berufsrechtsschutz als Arbeitnehmer

Ungerechtfertigte Abmahnung oder sogar Kündigung erhalten? Unzufrieden mit Ihrem Zeugnis? Die Arbeitsbedingungen sind unzumutbar?
Wer sich gegen seinen aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber zur Wehr setzen möchte, der benötigt einen versierten Anwalt und eine Berufsrechtsschutzversicherung oder auch Arbeitsrechtsschutz genannt.

Haus und Wohnungsrechtsschutz

Sie haben von der Hausverwaltung eine falsche Nebenkostenabrechnung erhalten und wollen sich wehren? Das Bauvorhaben ihres Nachbarn oder sein Baum sind Ihnen schon lange ein Dorn im Auge. Ihr Vermieter erhöht schon wieder die Miete oder will sie aus der Wohnung klagen?
All diese und noch weitere Fälle werden tagtäglich vor den Gerichten verhandelt und durch eine Haus und Wohnungsrechtsschutzversicherung gedeckt.

Der Privatrechtsschutz

Hier sind viele Bereiche abgedeckt, die nicht in die zuvor genannten Sondersparten passen! Das Auto funktioniert auch nach der dritten Nachbesserung nicht und Sie möchten Wandel? Oder der Gebrauchtwagenverkäufer hat Ihnen Schrott angedreht? Auch Schadenersatz Ansprüche, Sozial-Rechtsschutz oder Steuerrechtsschutz fallen unter diesen Punkt.

Welche Bausteine Sie persönlich benötigen, klären wir gerne im Gespräch

Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über 100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen Möglichkeiten zur Kommunikation und deswegen können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten. Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit möglich, ganz nach Ihren Wünschen.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung Dormagen

Die Wohngebäudeversicherung, insbesondere die Feuerversicherung ist eine der ältesten und bekanntesten Versicherungen überhaupt. Die Feuerversicherung war früher sogar eine Pflichtversicherung die nur über einen speziellen, regionalen Feuerversicherer abgeschlossen werden konnte. Warum? Nein, nicht wie die Werbung behauptet, weil sich der Prinzregent so viele Sorgen um seine Bürger machte. Auf Immobilienbesitz wurden und werden bis heute Steuern bezahlt. Daher hat der Staat…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

immer ein Interesse daran gehabt das Häuser nach Schäden wieder aufgebaut werden können.

Genug Geschichte, Wohngebäudeversicherung heute!

Heute wollen nur noch die finanzierenden Banken einen Nachweis über die Versicherungen eines Gebäudes. Doch ist heute jedem Eigentümer auch so klar, dass er sich wenigstens gegen die wichtigsten Risiken Feuer, Leitungswasser und Sturm+ Hagel versichern sollte. Aufgrund verstärkt zunehmender Wetterextreme mit Überschwemmungen etc. ist auch die Elementarversicherung verstärkt nachgefragt.

Die versicherten Risiken einer Gebäudeversicherung sind vielfältig, unterscheiden sich von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft aber oft nur wenig. Doch wie hoch und gut die Risiken bei den Unternehmen versichert sind, das ist oft sehr unterschiedlich. Viel wichtiger ist aber zunächst, welche speziellen Anforderungen an eine Versicherung ein Haus hat.  

So sind Fragen zu klären wie:
  • Besteht Denkmalschutz und in welcher Ausprägung
  • Darf ein Objekt aufgrund des aktuellen Bebauungsplanes überhaupt in der aktuellen Form wieder aufgebaut werden
  • Wie weit liegt das Haus von der Grundstücksgrenze entfernt und müssen Zu und Ableitungen höher als üblich versichert werden?
  • Ist die Versicherungssumme aufgrund hochwertiger Ausstattung anzupassen
  • Besteht die Notwendigkeit einer besonderen Versicherung für Haustechnik (Photovolaikanlagen, Fahrstühle, etc.)
  • Gibt es sonstige besondere Gefahrerhöhungen wie z.B. ein feuergefährliches Gewerbe (Restaurant, Schreinerei,…) im Haus oder der Nähe?
  • ….  

Die obige Liste kann man Lange fortsetzen, aus diesem Grund empfehle Ich bei Gebäudeversicherungen immer einen persönlichen Termin vor Ort.  So kann Ich die Risiken am besten einschätzen, Sie bestmöglich beraten und wirklich den passenden Versicherungsschutz für Ihre Immobilie suchen.

Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über 100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen Möglichkeiten zur Kommunikation. So können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten. Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit möglich, ganz nach Ihren Wünschen.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Reiseversicherung

Sie planen eine Urlaubsreise oder einen längerfristigen Auslandsaufenthalt? Sie haben Fragen zum Krankenersicherungsschutz im Ausland? Dann melden Sie sich bei uns! Wir sind gerne für Sie da und unser Service ist für Sie kostenlos.

Egal ob Urlaubsreise oder längerer Auslandsaufenthalt zum Beispiel im Zusammenhang mit Work and Travel. Eine plötzliche Erkrankung während des Auslandsaufenthaltes, kann schnell zu einer finanziellen Katastrophe führen. Auch mit der europäischen Krankenversicherungskarte der gesetzlichen Krankenversicherung, müssen Sie in den meisten europäischen Ländern in Vorlage der Kosten gehen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Aus eigener Erfahrung, kann ich Ihnen diese zusätzliche Absicherung auch für, vermeintlich kurze und übersichtliche, Urlaubsreisen nur ans Herz legen. Die Blinddarmoperation meines Sohnes in der Türkei, mit einem zweitägigen Krankenhausaufenthalt, hat über 5500 € gekostet. Ohne Zusatzversicherung, hätte ich diese im Krankenhaus vorlegen müssen. Haben Sie immer eine Kreditkarte dabei, mit einem Limit von über 5000€? Für ein gebrochenes Bein mit mehrtägigem Klinikaufenthalt in den USA, sind auch mal gerne 50.000 $ und mehr fällig.

Wir beraten Sie gerne welche Reiseversicherung am besten zu Ihnen passt. Sie können sowohl einzelne Reisen gegen Einmalbeitrag versichern oder sie sichern alle Urlaubsreisen bis sechs Wochen ab. Für längerfristige Auslandsaufenthalte, zum Beispiel als Au-Pair, gibt es gesonderte Angebote, welche insbesondere von der Länge des Aufenthaltes und den bereisten Ländern abhängen.

Für einen ersten Vergleich steht Ihnen unser Vergleichsrechner, weiter unten auf dieser Seite, jederzeit zur Verfügung. Selbstverständlich beraten wir sie auch gerne persönlich zur Reiseversicherung. Wie immer gerne auch online, per Telefon oder E-Mail.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Brillenversicherung ohne Wartezeit

Sie suchen eine Brillenversicherung ohne Wartezeit? Dann sind Sie hier richtig!

und so geht´s:


[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Schritt 1:
Entscheiden Sie sich vor Ihrem Kauf einer Brille oder von Linsen für einen unserer Tarife. Sie haben sofortigen Versicherungsschutz und Leistungsanspruch auch schon zu Ihrem aktuellen Kauf! Ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung! Einfach, schnell und leistungsstark! Sobald Sie Ihre Brille oder Linsen eingekauft haben, können Sie uns die Rechnung zukommen lassen.



Schritt 2:
Sie haben sich schon für unseren Tarif entschieden und haben auch schon Ihre neue Brille oder Linsen gekauft? Dann schicken Sie uns per Post oder per E-Mail die Rechnung Ihres Optikers und wir kümmern uns darum, dass Sie schnell und einfach Ihre Erstattung bekommen.




Schritt 3:
Sobald wir Ihre Rechnung für Sie entsprechend eingereicht haben, bekommen Sie üblicherweise binnen 14 Tagen Ihre Kostenerstattungin Höhe Ihres zuvor gewählten Brillen-Linsen-Zusatztarifes von der Versicherungsgesellschaft.Wir unterstützen Sie dauerhaft und erinnern Sie, wenn Sie dies möchten, kostenlos an Ihren nächsten, wiederkehrenden Anspruch. Wenn Sie zufrieden mit uns sind, freuen wir uns auf eine Weiterempfehlung.





„Mit dem Brillenzuschuss von

MEINE SEHHILFE

kommen Sie günstig zu Ihrer neuen Brille!“

MEINE SEHHILFE und Ihr Optiker machen den Weg frei für Ihre Traum Brille



Bildquelle © 90849143/Fotolia
[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung

Unsere Empfehlung: UKV ZahnPRIVAT



Ja

Nein

ZahnPRIVAT Kompakt ZahnPRIVAT Optimal ZahnPRIVAT Premium
Zahn­behandlung und Zahn­ersatz *
Zahnersatz: Zahnkronen mit Verblendungen, Brücken, Prothesen, Veneers 50% 70% 90%
Implantate 50% 70% 90%
Kunst­stoff­füllungen, Komposit­füllungen 50% 70% 90%
Zahnfüllungen: Inlays und Onlays 50% 70% 90%
Aufbiss­behelfe und Schienen 50% 70% 90%
Wurzel­behandlung inkl. Wurzel­spitzen­resektion 50% 70% 90%
Parodontose­behandlung 50% 70% 90%
Zahn­pro­phylaxe
Professionelle Zahnreinigung 50% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr 70% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr 90% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr
Kiefer­ortho­pädie
Bei Kindern und Erwachsenen** 90% aus max. 4.000 Euro in der Tariflaufzeit
Keine Wartezeit
* Die nach Leistung der GKV verbleibenden erstattungsfähigen Aufwendungen werden zum versicherten Prozentsatz erstattet. ** Kinder: Leistung bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 19. Lebensjahres; Erwachsene: Leistung bei Unfall



Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Aus technischen Gründen finden Sie hier nur den Onlinerechner für den Premium Tarif. Wir erstellen Ihnen selbstverständlich gerne auch ein Angebot für die anderen Tarife, schreiben Sie uns dazu einfach über unser Kontaktformular oder eine Nachricht an info@v-e-n.de.

Private Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung (PKV)

Sie suchen einen kompetenten Makler um sich über das Thema PKV zu informieren?

Sie suchen einen Makler der Ihnen, wenn Sinnvoll, ihre Krankenversicherung optimiert?

Herzlich Willkommen! Ihre Suche ist zu Ende. 😉

Doch was heißt es, sich ernsthaft mit dem Thema private Krankenversicherung auseinanderzusetzen? Vor allem bedeutet es Ehrlichkeit. 

Ehrlichkeit des Kunden, denn dieser muss sich, bildlich gesprochen, komplett nackt machen und ehrlich über seine Krankheiten und seine Wünsche in der medizinischen Versorgung reden. 

Ehrlichkeit des Maklers, denn dieser muss erkennen ob ein Mandant überhaupt in die PKV passt. Wenn Ich das Gefühl habe, das die PKV nichts für den Kunden ist, dann sage ich das auch in aller Deutlichkeit. Auch wenn ich hierdurch auf Provision verzichte…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Und damit möchte ich gerne das Thema Geld ansprechen.
Eine private Krankenversicherung ist kein geeignetes Mittel um nur Geld zu sparen. Medizinische Versorgung kostet Geld. Je hochwertiger die Versorgung desto mehr kostet sie auch. Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung wird vor allem nach der Leistung bestimmt. Dann erst kommt das sogenannte Eintrittsalter. Erhöhungen sind nicht auf steigendes Alter sondern auf die allgemeine und die medizinische Inflation zurückzuführen. Das dies zu niedrigen Preisen am Anfang führt, kann sein. Im Schnitt wird der privat Versicherte aber genauso viel zahlen wie der gesetzlich Versicherte. Unterschiedlich sind aber die Leistungen. Wer das weiß und berücksichtigt, wird im Alter nicht über die angeblich bösen Versicherer und die Preise zu meckern haben.

Die PKV ist vor allem ein Mittel der Selbstbestimmung. Der Kunde schließt einen privaten Versicherungsvertrag mit einem Unternehmen ab. Die in den Bedingungen festgelegten Leistungen sind bindend, sowohl für die Versicherung als auch den Versicherungsnehmer. Dies ist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anders. Hier wird das Leistungsniveau durch den Gesetzgeber festgelegt und kann jederzeit nach unten korrigiert werden. Erinnern Sie sich noch an den Irrsinn mit der Praxisgebühr? Fragen Sie mal Ihre Verwandten, in den 70ern und frühen 80ern wurden Massagen noch auf Kasse verschrieben. Wenn der Gesetzgeber morgen beschließt, das 80 jährige keine neue Hüfte mehr bekommen, dann ist das so. Eine PKV kann eine medizinisch sinnvolle oder notwendige Behandlung nicht bzw. nur sehr schwer ablegen.

Eine andere wesentliche Einschränkung der GKV ist die Wahl der Medikamente. Ihr gesetzliche Krankenkasse kann bestimmen mit welchem Hersteller sie zusammenarbeitet. Wechselt der Hersteller ihrer Kasse, kann es sein das sie beim nächsten Rezept plötzlich ein vermeintlich Identisches Präparat eines anderen Herstellers bekommen. Der Wirkstoff ist gleich, aber die restliche Zusammensetzung nicht. Was dies auslösen kann, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, erzähle ich ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Wenn Sie bis hierhin gelesen haben und sich trotz der vielen Wahrheiten immer noch zum Thema private Krankenversicherung beraten lassen möchten, dann rufen sie an oder schicken mir eine Mail. Ich bin gerne für Sie da!
[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

KFZ Versicherung – PKW Privat

KFZ Versicherung Dormagen

Die private KFZ Versicherung wird jedes Jahr von diversen Gesellschaften, Vergleichsportalen und Verbrauchermagazinen im Herbst beworben. Pünktlich zur Wechselsaison machen alle Werbung denn bekanntlich ist das Auto ja des Deutschen liebstes Kind. Und JA! Für viele Menschen hat das Auto einen besonderen Wert und die KFZ-Versicherung ist eine der teuersten Sachversicherungen die Sie haben. Deshalb ist auch verständlich, dass diese finanziell von besonderem Interesse ist.

Aber die…

[/read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

GEIZ IST GEIL

Werbung und der Schrei nach

SPAREN, SPAREN, SPAREN

Die hier jedes Jahr durchs Dorf getrieben werden ist grundfalsch wenn man bedenkt das viele Menschen auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind. Da geht doch ein selbsternannter „Verbraucherschützer“ kürzlich her und erklärt im Fernsehen, für ein mittelaltes Auto brauche man keine Vollkaskoversicherung und kann die 300 € im Jahr sparen. ACH? Als Familie mit 3 Kindern und einem mittelalten Van (Marktwert ca. 13.000€ ) soll man also die Kosten für die Vollkasko sparen? Weil ja Familien mit 3 Kindern das Konto immer so gut gefüllt haben, dass ein neues Fahrzeug, im Fall eines selbstverschuldeten Unfalls, aus der Portokasse zu finanzieren ist! In meiner Beratungspraxis eher selten der Fall.

Was will ich mit dem obigen Beispiel sagen?

Eine KFZ Versicherung sollte nicht nach irgendwelchen, pauschalen Aussagen abgeschlossen werden. Sie muss zu Ihnen und Ihrer Situation passen.

Wer auf sein Auto angewiesen ist um zur Arbeit zu kommen, sich aber im Zweifel keinen Ersatz für 5000 € leisten kann, der ist mit einer Vollkaskoversicherung für 300€ im Jahr gut bedient, denn es schützt nicht nur das Auto sondern auch den Weg zur Arbeit. Und der ist nun mal existenziell.

Wer ein Hochwertiges Fahrzeug fährt, sollte auf die Leistungen im Schadenfall schauen. Ich hatte schon Sportwagenfahrer die im Schadenfall festgestellt haben, dass die Onlineversicherung leider max. 100.000€ ersetzt. 400€ im Jahr gespart, 50.000€ im Schaden draufgelegt. Autsch!

Daher mein Apell: Es gibt nichts dagegen zu sagen, Online Preise zu vergleichen. Auch wir haben (weiter unten) einen Vergleichsrechner. Doch bitte seien sie sich bewusst, Versicherer verschenken kein Geld. Wer weniger Prämie nimmt, kann auch weniger für Schäden und Service ausgeben. Daher berate ich Sie gerne über Sinn und Unsinn von Tarifmerkmalen, wie immer passend für Ihre persönliche Situation. Ob Online oder persönlich, bei mir im Büro oder bei Ihnen zu Hause, das entscheiden Sie.

Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über 100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen Möglichkeiten zur Kommunikation. So können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten. Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit möglich, ganz nach Ihren Wünschen.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!

Privathaftpflicht

Haftpflichtversicherung

In meinen Augen ist die Haftpflichtversicherung die wichtigste Versicherung überhaupt. Sie schützt vor Ansprüchen Dritter die tatsächliche oder vermeintliche* Schäden bei Ihnen geltend machen wollen.  Das Problem an diesen Ansprüchen ist, dass Sie nie wissen wie hoch diese sind und Schadenersatzansprüche auch nicht durch ein Gesetz in der Höhe limitiert sind. In BGB §823 Abs. 1 heißt es einfach nur:

„Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem Anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“

Die Schadenersatzpflicht gilt also von 1 Cent bis zu jeder denkbaren Summe, solange diese nachgewiesen werden kann…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Bei Ihrer Hausratversicherung oder der KFZ-Kasko können sie den Gegenwert der Versicherung leicht ausrechnen indem Sie sich den Wert des Hausrates oder Ihres Autos berechnen. In der Haftpflichtversicherung können Sie dies nicht. Aber seien Sie sicher, ein durchschnittlicher Hausrat oder einnormaler Mittelklassewagen kostet nicht so viel wie die Hüftoperation dernetten, älteren Dame die sie/oder Ihr Kind, versehentlich mit IhremEinkaufswagen oder dem Roller zu Fall gebracht haben.

* Warum vermeintliche Schäden? (Achtung persönliche Meinung 😉 )

Der Deutsche im Allgemeinen hat, meiner Meinung nach, eine sehr starke Vollkaskomentalität. Die Versicherungsdichte ist in keinem anderen Land so hoch wie in Deutschland, denn wir scheuen das Risiko. Außerdem, das zeigen die vielen, oft unnötigen Gerichtsverfahren, wird immer gerne nach jemandem gesucht der Schuld ist. „Nein, ich war nicht zu doof zum Laufen, der Stein im Gehweg war locker und deshalb bin ich gestürzt, da muss die Stadt für aufkommen oder der Hausbesitzer vor dessen Tür ich hingefallen bin!“ Ob dieser Vorwurf jetzt richtig ist oder nicht, das entscheidet am Ende im Zweifel ein Gericht. Und die Kosten für Gutachter, Anwälte, Gericht usw. übernimmt die Haftpflichtversicherung, wenn es sich um einen versicherten Fall handelt. 

Aus diesem Grunde ist ein großer Teil der Leistungen einer Haftpflichtversicherung der sogenannte passive Rechtsschutz. Das ist die Prüfung und im Zweifel die Abwehr von unberechtigten oder überzogenen Forderungen gegen Sie. Wer das mal durchrechnen möchte, dem empfehle ich den Prozesskostenrechner des Deutschen Anwaltsvereins. Schon bei einem Streitwert von 10.000€ können hier bis zu 4.500€ an reinen Verfahrenskosten entstehen. Das ist mehr als der 45-fache Jahresbeitrag einer premium Privathaftpflicht.

Welche Haftpflichtversicherung Sie benötigen, kläre ich gerne mit Ihnen persönlich in einem Gespräch.

Mein Name ist Thomas Vogt, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachwirt und unabhängiger Versicherungsmakler. Ich kann bei über 100 Versicherungsgesellschaften vergleichen und finde für Sie die am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Versicherung. Ich nutze gerne die vielfältigen Möglichkeiten zur Kommunikation. So können Sie wählen ob Sie lieber eine klassische Beratung zu Hause, eine Beratung am Telefon oder eine Videoberatung möchten. Auch ein eigener Vergleich mit dem untenstehenden online Rechner ist jederzeit möglich, ganz nach Ihren Wünschen.

[/read]

Sie möchten ein individuelles Angebot? Gerne!

Eigener Vergleich mit dem Onlinerechner? Geben Sie einfach nachfolgend Ihre Daten ein!